font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Connect | Favorites (0) | My searches (0) | Basket (0) | Museum für Ostasiatische Kunst | Barrier-free | FAQ
 
 
  • Reproduction-no.: rba_d058098
    Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion, 11.08.2022
    Dreiteilige Gürtelschließe, China, Inv.-Nr. C 2012,4
Dreiteilige Gürtelschließe
China
200 v. Chr./200
Verschluss

Höhe: 2 cm, Länge: 8,5 cm, Breite: 5 cm, Gewicht: 0,2 kg
Bronze, gegossen

Literature

Hamann, Die Sammlung später chinesischer Bronzen von Hans Oehmichen, 2020, S. 195, Abbildung S. 308

 
Hide

Amelie Hamann, Die Sammlung später chinesischer Bronzen von Hans Oehmichen – ein Beispiel für eine im Zeitalter des Spätkolonialismus zusammengetragene Sammlung ostasiatischer Kunst in Deutschland

München 2020

     

Permalink: https://mok.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/40059800
Dok-Nr.: obj 40059800

Comment to [01]:

Erworben in China in den Jahren 1912-1913.

Comment to [02]:

aus der Sammlung des Vaters, Hans Oehmichen (1874-1952)

Notes to [03]:

 
End of caption